Einleitung
Kümmelbrot gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und ist besonders für sein kräftiges Aroma und die vielseitige Einsetzbarkeit bekannt. Mit OmVeda BIO Kümmelsamen verleihen Sie Ihrem Brot eine authentische Würze und eine besondere Note. Das Rezept ist einfach umzusetzen und eignet sich hervorragend für ein rustikales Brot, das perfekt zu herzhaften Gerichten oder als Snack mit Butter und Salz passt.
Rezept: Rustikales Kümmelbrot
Zutaten (für 1 Brot):
- 500 g Roggenmehl
- 200 g Weizenmehl (Typ 1050)
- 2 EL OmVeda BIO Kümmelsamen
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Pflanzenöl
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
- Hefe aktivieren:
Die Trockenhefe mit Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden. - Teig vorbereiten:
Roggen- und Weizenmehl in eine große Schüssel geben. Salz und BIO Kümmelsamen hinzufügen und gut vermischen. Die Hefemischung, das restliche Wasser und das Pflanzenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. - Teig ruhen lassen:
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. - Brot formen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen. - Backen:
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Brot leicht mit Wasser bestreichen und nach Wunsch mit Kümmelsamen bestreuen. 40–50 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. - Abkühlen lassen:
Das fertige Brot auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor Sie es anschneiden.
Serviertipps
- Beilage: Perfekt zu deftigen Suppen, Eintöpfen oder Käseplatten.
- Aroma intensivieren: Rösten Sie die Kümmelsamen vor dem Backen kurz in einer Pfanne, um das Aroma zu verstärken.
- Variationen: Für mehr Abwechslung können Sie Sonnenblumenkerne oder Leinsamen in den Teig einarbeiten.