Einleitung:
Biryani – der Inbegriff indischer Küche. Mit seiner duftenden Kombination aus Reis, Gewürzen und Gemüse (oder Fleisch) ist es ein Fest für die Sinne. Mit OmVeda BIO Biryani Masala gelingt Ihnen dieses traditionelle Gericht ganz einfach zu Hause. Unsere handverlesene Gewürzmischung bringt authentische Aromen in Ihre Küche und macht Ihr Gemüsebiryani zu einem echten Highlight – ob für Gäste oder gemütliche Familienabende.
Rezept: Gemüsebiryani mit OmVeda BIO Biryani Masala
Zutaten (für 4 Personen):
- 250 g Basmati-Reis
- 500 g gemischtes Gemüse (z. B. Karotten, Erbsen, Blumenkohl, Paprika)
- 2 EL Ghee oder Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel (fein geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, fein gerieben)
- 2 EL OmVeda BIO Biryani Masala
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 4 EL Joghurt (optional, für eine cremige Note)
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Reis vorbereiten:
Den Basmati-Reis gründlich waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen und nach Packungsanleitung kochen. Beiseitestellen. - Gemüse anbraten:
Das Gemüse klein schneiden. In einer großen Pfanne oder einem Topf Ghee oder Öl erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze anbraten, bis es leicht goldbraun ist. Herausnehmen und beiseitestellen. - Aromatische Basis zubereiten:
Im selben Topf die Zwiebeln goldbraun anbraten. Knoblauch, Ingwer, Zimtstange und Lorbeerblätter hinzufügen und kurz mitrösten, bis es duftet. - Gewürze hinzufügen:
OmVeda BIO Biryani Masala einstreuen und für 1–2 Minuten anrösten, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten. - Gemüse und Brühe einarbeiten:
Das angebratene Gemüse zurück in den Topf geben. Die Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Optional den Joghurt unterrühren, um das Gericht cremiger zu machen. - Reis schichten:
Den gekochten Reis in einer Schicht über das Gemüse geben. Den Deckel auflegen und das Biryani bei niedriger Hitze 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. - Servieren:
Vorsichtig umrühren, mit frischen Korianderblättern garnieren und sofort servieren.
Serviertipps
- Mit Beilagen: Reichen Sie dazu Raita (Joghurt-Dip), Naan oder einen frischen Salat.
- Variation: Für ein Fleisch-Biryani einfach Hähnchen oder Lamm anstelle des Gemüses verwenden.
- Vegane Option: Ersetzen Sie Joghurt durch Kokosmilch oder lassen Sie ihn weg.